
FRAXELLASER
Behandlung mit dem fraktionierten CO2 Laser (Fraxellaser)
Hautverjüngung: straffere und verfeinerte Haut ohne Skalpell oder Spritzen, antiaging, photodynamische Therapie und Narben
Beim fraktionierten Lasersystem handelt es sich um ein minimal invasives Verfahren. Das Wirkprinzip besteht darin, daß nur einzelne Teile, also Fraktionen des betroffenen Hautareals behandelt werden. Es werden viele kleine, nebeneinanderliegende Punkte gelasert. Dank moderner Technologie erzielen wir eine gleichmäßige Verteilung der Laserpunkte. An den Stellen, an denen der Laser die Haut durchdringt, wirkt er direkt an den Kollagenfasern. Diese ziehen sich zusammen und bilden sich im Laufe der Zeit neu aus (Kollagenneusynthese).
Da nur Teile der Haut punktuell thermischer Wirkung ausgesetzt werden, kommt es zur schnellen Wundheilung, wenig Rötung und Schwellung. Der Prozeß verläuft narbenlos.

Skin-Resurfacing: Glätten von Gesichtsfalten
Bei der Hautverjüngung finden in der Regel 3 bis 5 Behandlungen im Abstand von 4 bis 8 Wochen statt. Nach dem Auftragen einer Betäubungscreme wird die Lasertherapie durchgeführt. Durch die Kollagenneusynthese wird die Haut innerhalb von 3 Monaten sichtbar straffer, die Poren feiner und Fältchen werden geglättet. Insgesamt ergibt sich ein deutlich jüngeres Hautrelief, was auch längerfristig Bestand hat.
Häufig
gestellte
Fragen
Die Lichtenergie des Lasers wird in thermische Energie im Gewebe umgewandelt. Der fraktionierte Laser ermöglicht durch seine Präzision eine gezielte Hauterneuerung. Durch Anregung der hauteigenen Regenerationsfunktion entwickelt der Patient ein deutlich jüngeres Hautbild.
Der Laser behandelt nicht einen gesamten Bereich, sonder die Laserenergie wirkt nur auf kleine Punkte in einem zu behandelnden Hautareal. Somit ist die Behandlung schonend und der Heilungprozeß wesentlich kürzer als eine Behandlung mit dem Erbium Yag Laser.
Anwendung findet der Laser bei erweiterten Poren, Narben, Aknenarben, Dehnungsstreifen, Hautverjüngung und der Photodynamische Therapie (siehe dort)
Vor der Behandlung tragen wir eine lokale Betäubungscreme auf. Trotzdem wird ein leichtes Stechen während der Therapie von unseren Patienten wahrgenommen. Findet die Behandlung im Gesicht statt, kommt es zu leichten Schwellungen und Rötungen, bei der PDT kann es auch zur Krustenbildung kommen.
Die Neubildung von Kollagen dauert einige Zeit. Erste Ergebnisse zeigen sich meist nach 4-6 Wochen.
In der Regel sind mehrere Sitzungen notwendig.